Oliver-Weyl.net
|
||
Handys für KinderEigentlich war dieses Thema nur noch eine Frage der Zeit, denn schließlich besitzen heutzutage Jugendliche meist schon moderne Handys als die Erwachsene. Der nächste Schritt der Hersteller konnte also nur in die Kindergärten und Grundschulen führen. Ein Umstand der vielen Eltern bereits jetzt den Angstschweiß auf die Stirn treibt, denn vor ihrem geistigen Auge sehen sie bereits eine unverschämt hohe Telefonrechnung, die größtenteils von Klingeltönen und Logos beherrscht wird.Zumindest diese Sorge ist aber gänzlich unbegründet, denn Handys für Kinder sind besser als ihr Ruf. Das Herunterladen von derartigen Spielereien ist gar nicht vorgesehen und auch sonst sind die Modelle kindgerecht (und elterngerecht) konzipiert. Über Kurzwahltasten können lediglich vier vorher eingespeicherte Nummern abgerufen werden, die der Nachwuchs im Notfall anrufen kann. Wer natürlich eine Taste mit der Handynummer der besten Freundin der Tochter belegt, muss mit den Konsequenzen leben. Als zusätzliches Highlight lässt sich das Mobilfunkgerät über einen speziellen eingebauten Chip jederzeit per Internet orten. Eine Tatsache, die eventuell Leben rettet. Insgesamt sind Handys für Kinder durchaus eine sinnvolle Idee, denn so manche Mutter war schon einmal dem Herzinfarkt nahe, nur weil der Sohnemann seinen Bus verpasst hat. Ein kurzer Druck auf den passenden Knopf und sie weiß Bescheid. Einziger Wermutstropfen ist bisher der Preis, der deutlich über den Standardmodellen liegt. Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/175/ Handys für Kinder - Handys - Kinder - über - Klingeltönen
© Oliver Weyl |